Aktuelles
Hausarbeit schreiben im eingeschränkten Betrieb
Liebe Studierende der Fakultät R,
für die kommende Hausarbeitszeit und das darauf folgende Semester im eingeschränkten Betrieb steht euch ein großes Angebot an eBooks, online Kommentaren, Lehrbüchern und Zeitschriften, sowie Entscheidungssammlungen und Rechtssprechung (u.v.m.) zur Verfügung, auf die ihr ganz einfach von zuhause aus zugreifen könnt. Damit ihr einen Überblick über unser Angebot bekommt, haben wir hier eine Übersicht ausgewählter online Datenbanken und ihrer Inhalte und die jeweiligen Zugangbedingungen für euch zusammengestellt.
Eure Seminarbibliothek
Eingeschränkter Service des DEJ ab 12.01.2021
Das Deutsch-Europäische Juridicum unterstützt die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie und dem Schutz der Gesundheit, die durch die Landesregierung in der Rechtsverordnung vom 08.01.2021 beschlossen wurden. Dennoch möchten wir Ihnen einen stark reduzierten Zugang zu unseren Medien ermöglichen, um den wissenschaftlichen Betrieb aufrecht erhalten zu können. Daher werden wir das Juridicum mit Einschränkungen und reduzierten Öffnungszeiten schrittweise bei strikter Einhaltung der landesrechtlichen hygienischen Maßnahmen nach folgenden Regelungen wieder zugänglich machen:
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem berechtigten Personenkreis finden Sie hier
Beachten Sie bitte unsere aktuellen Sonderöffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 bis 21.00 Uhr Samstag: geschlossen Sonntag: geschlossen Ihre Seminarbibliothek
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem berechtigten Personenkreis finden Sie hier
Beachten Sie bitte unsere aktuellen Sonderöffnungszeiten: Montag - Freitag: 8.00 bis 21.00 Uhr Samstag: geschlossen Sonntag: geschlossen Ihre Seminarbibliothek
NEU: juris Zusatzmodul JURASTUDIUM
Das juris Zusatzmodul Jurastudium bietet zahlreiche Lehrbücher aus den Verlagen C.F.Müller, De Gruyter, Erich Schmidt und Dr. Otto Schmidt. Eine Inhaltsübersicht finden Sie
hier.
Corona Maßnahmen
Kontaktnachverfolgung
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
im Deutsch-Europäischen Juridicum wird ab sofort eine Kontaktnachverfolgung für den Fall einer Coronainfektion gewährleistet.
Aus diesem Grund werden alle Nutzer*innen gebeten, sich über die Staysio App oder die Staysio Website bei Betreten der Bibliothek anzumelden, dort die Kontaktdaten und den genauen Aufenthaltsort (Geviert) anzugeben und sich beim Verlassen der Bibliothek wieder über die App oder die Website abzumelden.
Sollte Ihnen eine Anmeldung über die Staysio App technisch oder aus sonstigen Gründen nicht möglich sein, so wird die Kontaktnachverfolgung anderweitig sichergestellt.
Hier finden Sie die Datenschutzhinweise.
Ihre Seminarbibliothek
Service
Fragen
Allgemeine Anfragen, Voranmeldung, richten Sie bitte an: allgemeine E-Mail Adresse
Frage zu Zeitschriften, Schriftenreihen, Loseblattwerken
Bei Fragen zu Zeitschriften, Schriftenreihen und Loseblattwerken wenden Sie sich bitte an: E-Mail Zeitschriftenstelle oder telefonisch an 2142
Buchvorschlag
Hier können Sie E-Books zum Kauf vorschlagen, die Sie für wichtig halten oder dringend benötigen.
Online Ressourcen
NEU Lehrbücher von C.F. Müller online über VPN verfügbar, u.a.
Satzger/Beulke/Wessels, Strafrecht Allgemeiner Teil: Die Straftat und ihr Aufbau, 49. Aufl. 2019
Hettinger/Engländer/Wessels, Strafrecht Besonderer Teil/1, 43. Aufl. 2019
Hillenkamp/Schuhr/Wessels, Strafrecht Besonderer Teil/2, 42. Aufl. 2019
Streinz, Europarecht, 11. Aufl. 2019
Kingreen/Poscher, Grundrechte. Staatsrecht II, 35. Aufl. 2019
Degenhart, Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht, 35. Aufl. 2019
Engländer, Examens-Repetitorium Strafprozessrecht, 10. Aufl. 2020
Weitere Titel unter ProQuest Ebook Central
NEU unter beck-eLibrary. DIE FACHBIBLIOTHEK Lehrbücher des Verlags Franz Vahlen online über VPN verfügbar, u.a.
Medicus/Petersen, Bürgerliches Recht, 27. Aufl. 2019
Looschelders, Schuldrecht AT, 17. Auf. 2019
Vieweg/Werner, Sachenrecht, 8. Auf. 2018
Brödermann/Rosengarten, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, 8. Auf. 2019
Brox/Walker, Erbrecht, 28. Aufl. 2018
Muscheler, Familienrecht, 4. Aufl. 2017
Saenger, Gesellschaftsrecht, 4. Aufl. 2018
Löwisch/Caspers/Klumpp, Arbeitsrecht, 12. Aufl. 2019
Ipsen, Staatsrecht II. Grundrechte, 22. Aufl. 2019
Mann/Wahrendorf, Verwaltungsprozessrecht, 4. Aufl. 2017
Martini, Verwaltungsprozessrecht und Allgemeines Verwaltungsrecht, 6. Aufl. 2019
NEU: Grundgesetz : Studienkommentar / Christoph Gröpl, Kay Windthorst, Christian von Coolen, 4. Aufl. 2020
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 8.00 bis 21.00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Europa-Institut
Die Öffnungszeiten finden sie auf der Homepage des Europa-Instituts.